Velos recyceln für einen guten Zweck!

Weiterverwenden statt Wegwerfen. Zum diesjährigen Recycling Day am 18. März ruft Velafrica schweizweit zu Velospenden auf mit dem Ziel, 500 Velos zu sammeln. Die Non-Profit-Organisation sammelt ausgediente Velos, die an ihre Partner in Afrika exportiert werden, wo sie den Zugang zu Bildung, Gesundheit und Arbeit erleichtern. 

Vom 1. März bis zum 18. März führt Velafrica eine Spezialaktion durch: Es sollen ganze 500 Velos gesammelt werden. Die Velos schaffen hierzulande Arbeitsplätze in der Arbeitsintegration, denn zunächst werden sie repariert oder zu wertvollen Ersatzteilen zerlegt. Bei den Partnern in Afrika angelangt, kann dann dank dem Velo beispielsweise eine Schülerin in Tansania schneller und sicherer zur Schule fahren. Wer ein Velo besitzt, das nicht mehr gebraucht wird, kann es schweizweit kostenlos an einer der 300 Sammelstellen von Velafrica abgeben und dem Velo so noch ein zweites Leben schenken. Die nächste Sammelstelle und Anmeldung finden Sie hier: https://velafrica.ch/wie-sie-helfen/velospende/.

Medienkontakt
Mats Gurtner, Velosammlung Velafrica, mats.gurtner@velafrica.ch T: +41 31 529 38 53
Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgendem Link: www.velafrica.ch/medien

Velafrica in Kürze
Velafrica verbindet seit 30 Jahren Integrationsarbeit in der Schweiz mit Entwicklungszusammenar­beit in Afrika. Die Organisation sammelt ausgediente Velos, lässt sie in sozialen Einrichtungen hier­zulande instand stellen und exportiert sie danach zu Partnern in Tansania, Burkina Faso, Madagaskar und weiteren Ländern. Über 300’000 Schweizer Occasionsvelos erleichtern den Men­schen bereits den Zugang zu Bildung, Märkten und Spitälern. Durch den Aufbau von Velozentren entstehen Jobs und Ausbildungsplätze rund ums Velo. www.velafrica.ch

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner